Küchenwanddekorationen – 12 Ideen für eine leere Wand in der Küche

Supply & Sales Sp. z o.o. Sp. k.
Beratung / Kommentare 0
Küchenwanddekorationen – 12 Ideen für eine leere Wand in der Küche - Küchenwanddekorationen – 12 Ideen für eine leere Wand in der Küche

Küchendekorationen sind wichtige Elemente der Raumveredelung, die nicht vergessen werden sollten. Eine leere Wand in einer Küche - ob im modernen oder im skandinavischen Stil - sieht nicht gut aus und kann in einigen Arrangements sogar die Harmonie des Raums stören. Nur ein paar Dekorationen reichen aus, damit das Innere der Küche einen ganz anderen Charakter annimmt. Es gibt viele Ideen für die Dekoration einer Küchenwand und sie erfordern kein großes Budget. Was kann man in der Küche an die Wand hängen, um einen leeren Raum zu arrangieren? Wir haben 12 Ideen für die Dekoration von Küchenwänden gesammelt - lesen Sie den Leitfaden!

Küchendekorationen und ihre Rolle im Innenraum

Die Küche - die wir mit Wärme und Komfort verbinden - verdient eine angemessene Einrichtung in Form von Dekorationen. Mit der Frage der Ornamente können wir unter anderem Führen Sie eine gemütliche Atmosphäre ein, betonen Sie den Stil von Küchenmöbeln, erhellen Sie den Raum und vereinfachen Sie sogar Ihre täglichen Aufgaben, wenn wir uns entscheiden, als praktische Küchenhelfer zu dekorieren. Mit Hilfe von Dekorationen wie Fototapeten oder Tapeten können wir die Wand in der Küche schützen oder ihre Mängel verbergen und gleichzeitig einen interessanten dekorativen Akzent im Innenraum setzen. Es gibt viele Ideen für die Dekoration einer Küche. Die Hersteller sorgten dafür, dass jeder leicht attraktive Dekorationen für sein Interieur auswählen konnte. Unabhängig von der Menge, die wir haben, können wir sicher sein, dass das Endergebnis zufriedenstellend sein wird. Neugierig, wie man die Wände in der Küche anordnet? Hier unsere Ideen:

Küchenwandaufkleber

Eine billige und relativ am wenigsten invasive Art, die Wände in der Küche zu dekorieren, besteht darin, spezielle dekorative Aufkleber zu kleben. Dank einer großen Auswahl an Farben und Mustern können wir die Art der Aufkleber ganz einfach nach dem Stil unseres Interieurs oder nach persönlichen Vorlieben auswählen. Welche Muster sind die beliebtesten? An der Küchenwand kleben wir in der Regel Aufkleber, auf denen Essen (z. B. saftige Bananen oder Erdbeeren) oder Getränke (z. B. eine Tasse Kaffee) abgebildet sind. Oben sind noch geometrische Muster (schwarz-weiße Streifen oder farbige Punkte) sowie Aufkleber in Form von Aufschriften. In Küchen kleben wir gerne inspirierende Zitate in deutscher oder englischer Sprache – gut sichtbar platziert schmücken sie nicht nur das Interieur, sondern motivieren die Haushaltsmitglieder auch zum Handeln oder erinnern sie an wichtige Lebenswerte.

Fototapeten für die Küche

Eine schiefe Wand in der Küche mit sichtbaren Mängeln? Alle Unvollkommenheiten werden mit Tapeten bedeckt, was eine einfache und kostengünstige Möglichkeit ist, eine leere Wand in der Küche fertigzustellen. Es bedeckt nicht nur eine hässliche Wand, sondern schützt sie auch vor Spritzern und bringt eine neue Farbe oder ein neues Muster in die Küche. Wir können glatte Tapeten in einer Farbe wählen, die zum Interieur passt, gemustert oder mit Inschriften. Auf Tapeten finden Sie unter anderem florale, florale oder geometrische Motive. Tapeten, die natürliche Rohstoffe - Ziegel oder Holz - imitieren, sind sehr beliebt.

Wandbild in der Küche

Eine andere Möglichkeit, eine leere Wand zu verwenden, besteht darin, eine Fototapete anzubringen. Auf diese Weise können wir jedes Element der Wand in der Küche fertigstellen - zum Beispiel freien Platz über der Arbeitsplatte oder um den Tisch, an dem wir essen. Was sind die beliebtesten Tapetendesigns für die Küche? Am häufigsten wählen wir Fototapeten mit Naturdarstellungen - inkl. sonnige Landschaften, grüne Blätter und bunte Blumen sowie Lebensmittel (z. B. saftige Früchte). Sehr beliebt sind auch 3D-Wandbilder, d. H. Dreidimensionale Grafiken, die den Raum größer erscheinen lassen.

Wandkunst für die Küche

Poster und Bilder in Rahmen sind auch eine perfekte Dekoration für eine Küchenwand. Wenn wir einen großen Raum haben, können wir ein großes Gemälde oder eine Sammlung kleinerer Grafiken an der Wand auswählen. Bilder von alten Gravuren (z. B. Herbarien oder Rezepte aus der Zeit unserer Großmütter) passen in eine Küche im provenzalischen Stil. Auf der anderen Seite funktionieren in einer rohen und minimalistischen Küche Grafiken in weißen und schwarzen Farben gut. Welche Bilder sollten Sie für eine Loftküche wählen? In Industrieküchen können wir Pop-Art-Poster, Reproduktionen oder Grafiken aufhängen, die als Barmenü stilisiert sind.

Fototafel in der Küche

Fotorahmen in Form von Gittern mit Clips sind seit mehreren Saisons durchweg beliebt. Obwohl ihre Funktion auf das Aufhängen von Fotos beschränkt ist, hindert Sie nichts daran, einen solchen Rahmen an der Küchenwand zu verwenden. Befestigen Sie es an einer sichtbaren Stelle (z. B. neben dem Kühlschrank). Mit Hilfe von Clips können wir neben Erinnerungsfotos wichtige Notizen, Rezepte, Schlüssel oder Nachrichten an den Rest des Haushalts anhängen.

Kreidetafel für die Küche

Die mit der Schulwelt verbundene Tafel in der Küche wird zum praktischen Gadget für alle Haushaltsmitglieder. Wir können eine Einkaufsliste darauf schreiben, ein wichtiges Datum aufschreiben, unseren Lieben eine Nachricht übermitteln oder einfach etwas Schönes zeichnen und so eine originelle Inneneinrichtung schaffen. Immer mehr Menschen greifen nach Kreidetafeln. Sie sind billig, nützlich und schmücken ursprünglich jeden Einrichtungsstil.

Dekorative Kleiderbügel für die Küche

Liebhaber romantischer und Vintage-Stile können ihre Wände mit Kleiderbügeln dekorieren. Zu den Angeboten der Hersteller gehören Originalfiguren, die an einer Jutesaite hängen. Am beliebtesten sind rustikale Dekorationen wie Holzherzen oder Dekorationen mit Spitzenbesatz. Wählen Sie für eine Küche im Boho-Stil geflochtene Makramee, Traumfänger oder leichte Rattanfiguren. Cup Kleiderbügel Cup Kleiderbügel sind ein weiterer Vorschlag für die Anordnung einer leeren Wand. Wir können einfache Geländer mit Griffen in einer Farbe passend zu unseren Möbeln oder Ausstattungen wählen (z.B. silber oder schwarz). In eine klassische Küche mit Holzmöbeln passt ein Regal in Form eines Hängeschranks, der neben Tassenaufhängern mit zusätzlichen Segmenten ausgestattet ist.

Magnetische Messerleisten

Ein äußerst nützliches Küchengerät, das die täglichen Aktivitäten in der Küche erleichtert. Der Magnetstreifen wird vor allem in der Nähe des Küchenbereichs nützlich sein, wo wir Mahlzeiten zubereiten (zugeschnittene Zutaten), aber auch in der Nähe der Spüle. Wenn wir unbebauten Raum haben, lohnt es sich, die Installation einer solchen Wandhalterung in Betracht zu ziehen. Wir können die Magnetstreifen leicht an den Stil unserer Küche anpassen. Silberne Stahlstreifen arbeiten in einem modernen und minimalistischen Stil, während solche in Schwarz oder aus Holz in einem traditionellen Stil arbeiten.

Teller an der Wand in der Küche

Keramikteller schmückten oft die Küchen unserer Großmütter. Heute erlebt diese Art der Dekoration vor allem bei Liebhabern des Vintage-Stils oder der kommunistischen Ästhetik der Innenarchitektur ihre Renaissance. Zu geringen Kosten können wir eine leere Wand auf interessante Weise arrangieren und eine originelle Komposition schaffen. Eine Küche im Retro-Stil passt zu einfachen, hellen Tellern mit einem subtilen Muster (z. B. mit zarten Blumen), das sich auf die Keramik der 60er Jahre bezieht (z. B. Produkte von Fabryka Fajansu Włocławek). Helle Keramik mit einem kontrastierenden Rand passt in eine provenzalische Küche. Welche Teller zum Aufhängen in einer Boho-Küche? Vorzugsweise in verschiedenen Größen, Farben und Mustern - je größer der Kontrast, desto besser der Effekt. 

Wandtöpfe für die Küche

Wenn wir keine Idee für die Entwicklung einer leeren Wand in der Küche haben, können wir eine grüne Zone mit essbaren Kräutern oder dekorativen Topfpflanzen schaffen. Wie hängt man Blumentöpfe an die Wand? Die einfachste Lösung besteht darin, Schienen zu installieren, an denen rechteckige Töpfe aufgehängt werden können. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Wandblumenbeet oder spezielle Hängetöpfe zu kaufen. 

Natürliche DIY Dekorationen

Der letzte Vorschlag wird sicherlich Fans von Naturdekorationen und dem Öko- Trend gefallen. In der Küche können wir essbare Dekorationen aufhängen, mit denen wir später Gerichte zubereiten können. Lassen Sie sich von den Häusern unserer Großmütter inspirieren, an denen in ihrer Küche Zöpfe aus Knoblauch oder Zwiebeln hingen sowie frische Kräuter zum Trocknen. In einigen Häusern wurden aus Gemüse und Gewürzen bunte Girlanden gebastelt, an denen zusätzlich getrocknete Blumen oder Früchte befestigt wurden.


News